Das ist tatsächlich so! Der Grund: Auch bei Erwachsenen bilden sich beim Lernen neue Verknüpfungen im Gehirn. Diese wiederum haben Auswirkungen auf Hirnleistungen in anderen Bereichen. Sie haben also nicht nur jede Menge Spaß beim Musizieren, sondern verbessern mit dem Klavierspiel auch Konzentration und Gedächtnisleistung – und halten sich so insgesamt geistig fit.
Sie haben als Kind oder Jugendlicher schon einmal Klavierunterricht gehabt, aber lange nicht gespielt? Dann ist vielleicht jetzt der richtige Moment für einen Wiedereinstieg! Auch wenn die Fähigkeiten etwas „eingerostet“ sind, können sie meist recht schnell wieder aktiviert werden. Nach kurzer Zeit werden Sie bereits deutliche Fortschritte spüren und sich wieder mit Freude ans Klavier setzen.
Ein Kind kommt mit der Fähigkeit, ja, mit dem Bedürfnis, zu lernen auf die Welt. Warum sollte Lernen nicht ein Vergnügen bleiben? Dies ist vor allem dann möglich, wenn der Unterricht individuell auf den Schüler und seinen persönlichen Lernfortschritt zugeschnitten ist.
Wir sind überzeugt, dass Klavier spielen auch für Erwachsene in höherem Alter nicht ein Traum bleiben muss. Unsere Erfahrung lehrt uns, dass auch ältere Menschen musikalisch noch viel erreichen können und vor allem, was noch viel wichtiger ist, Freude am Klavierspiel entwickeln können. Die Erfolge stellen sich mit der Zeit dann automatisch ein.
Wir möchten deshalb auch Erwachsene ermutigen, sich für unseren Klavierunterricht anzumelden und in einer kostenlosen Probestunde zu erfahren, wie sehr die Beschäftigung mit der Musik das eigene Leben bereichern kann.
Die Probestunde ist kostenlos.
Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden.
Wir antworten in der Regel
innerhalb von 48 Stunden.
Copyright 2023 Tamino Rat | Alle Rechte vorbehalten |